HARTUNG I TRENZ
ohne Titel
Video, Länge 8:26 min, 1200 x 1920 px, loopfähig
Detlef Hartung (*1958) und Georg Trenz (*1962) leben in Köln und München und realisieren seit 1998 gemeinsame Lichtkunst-Projekte. Ihr Thema ist die Kombination von Licht, Raum und Sprache. Durch oft mehrschichtige Projektionen aus mehreren Lichtquellen schaffen sie mit typographisch gestalteten
und bewegten Texten oder Worten ortsspezifische Arbeiten zu Architektur und Landschaft. Ein visuelles, poetisches Nachdenken über den jeweiligen Ort und seinen Kontext lässt die scheinbare Eindeutigkeit der tradierten Wahrnehmung ins Wanken geraten, eröffnet neue Deutungsmöglichkeiten und gedankliche
Freiräume entstehen. Sprache und Raum, Licht und oft auch der miteinbezogene Betrachter lassen im Zusammenspiel unsere Umgebung buchstäblich in einem neuen Licht erscheinen. Die Kooperation der beiden Künstler begann an der Akademie der Bildenden Künste in München als Meisterschüler von Prof. Gerhard Berger. Ihre Arbeiten waren ausser in Deutschland unter anderem in Australien, Kanada, Afrika, Israel und auf zahlreichen internationalen Lichtkunstfestivals in Europa zu sehen.